Antwort auf eine Abhandlung M. v. Laues „Ein Satz der Wahrscheinlichkeitsrechnung und seine Anwendung auf die Strahlungstheorie” ︁


Abstract:

In der zitierten Arbeit bringt Laue die mathematische Grundlage der Statistik der Strahlung in eine Form, die an Pragnanz und Schonheit nichts zu wiinschen ubrigliiBt. Was aber die Anwendung jener Grundlage auf die Strahlungstheorie anbelangt, so scheint er mir einem bedenklichen Irr-tume eum Opfer gefallen zu sein, der dringend Berichtigung fordert. Wenn Laues Behauptung, daB die Koeffizienten der Fourierentwicklung der bei natiirlicher Strahlung auftretenden ortlichen Schwingung nicht voneinander statistisch unabhangig zu sein brauchten, berechtigt ware, bote sich wirklich ein hochst aussichtsreicher Weg zur uberwindung der Schwierigkeiten dar, welche in der theoretischen Unverdaulichkeit aller Gesetze besteht, in denen das Plancksche,, It" eine Rolle spielt. Dies war eben der Grund, der mich vor fiinf Jahren veranlaBte, in einer mit L. Hopf zusammen publizierten Arbeit diese Frage naher zu prufen …

Año de publicación:

1915

Keywords:

    Fuente:

    googlegoogle

    Tipo de documento:

    Other

    Estado:

    Acceso abierto

    Áreas de conocimiento:

    • Probabilidad
    • Física estadística
    • Optimización matemática

    Áreas temáticas de Dewey:

    • Matemáticas
    • Física
    Procesado con IAProcesado con IA

    Objetivos de Desarrollo Sostenible:

    • ODS 9: Industria, innovación e infraestructura
    • ODS 17: Alianzas para lograr los objetivos
    • ODS 4: Educación de calidad
    Procesado con IAProcesado con IA

    Contribuidores: