Zur theorie der lichterzeugung und lichtabsorption
Abstract:
In einer letztes Jahr erschienenen Arbeit’) habe ich gezeigt, daB die Maxwellsche Theorie der Elektrizitat in Verbindung mit der Elektronentheorie zu Ergebnissen fiihrt, die mit den Erfahrungen uber die Strahlung des schwarzen Ktirpers im Widerspruch sind. Auf einem dort dargelegten Wege wurde ich zu der Ansicht gefuhrt, da3 Licht von der Frequenz Y lediglich in Quanten von der Energie (RIB)@ v absorbiert und emittiert werden konne, wobei R die absolute Konstante der auf das Grammolektil angewendeten Gasgleichung, N die An-zahl der wirklichen Molekiile in einem Grammolekiil,@ den Exponentialkoeffizienten der W i enschen (bez. der Planckschen) Strahlungsformel und v die Frequenz des betreffenden Lichtes bedeutet. Diese Beziehung wurde entwickelt fur einen Bereich, der dem Bereich der Gultigkeit der Wienschen Strahlungsformel entspricht. Damals schien es mir, als ob die Plancksche Theorie …
Año de publicación:
1906
Keywords:
Fuente:

Tipo de documento:
Other
Estado:
Acceso abierto
Áreas de conocimiento:
- Fibra óptica
- Física
Áreas temáticas:
- Física
- Química y ciencias afines
- Ingeniería y operaciones afines