Über die Gültigkeitsgrenze des Satzes vom thermodynamischen Gleichgewicht und über die Möglichkeit einer neuen Bestimmung der Elementarquanta
Abstract:
Der Zustand eines physikalischen Systems sei im Sinne der Thermodynamik bestimmt durch die Parameter A, p etc.(z. B. Anzeige eines Thermometers, Lange oder Volumen eines Kbrpers, Substanzmenge einer gewissen Art in einer Phase). Iat das System mit anderen Systemen nicht in Wechselwirkung, was wir annebmen, so wird nach der Tkermodynamik Gleichgewi $ ht bei bestimmten Werten A, po etc. der Parameter statthaben, fiir welche Werte die Entropie S des Systems ein Haximum ist. Nach der molekularen Theorie der Wilrme jedoch ist dies nicht genau, sondern nur angenahert richtig; nach dieser Theorie besitzt der Parameter il auch bei Temperaturgleicbgewicht keinen konstanten Wert, sondern einen unregelmll3ig schwankenden, der sich von A0 allerdings nur aul3erst selten betriichtlich entfernt. Die theoretische Untersuchung des statistischen Gesetzes, welchem dime Schwankungen unterworfen …
Año de publicación:
1907
Keywords:
Fuente:

Tipo de documento:
Other
Estado:
Acceso abierto
Áreas de conocimiento:
- Física estadística
- Física
Áreas temáticas:
- Física
- Física moderna