Bindung und psychosomatische Gesundheit bei katholischen Seelsorgenden/Attachment and psychosomatic health among Catholic pastoral professionals


Abstract:

Fragestellung: Die Studie untersucht die Bindungsrepräsentationen und psychosomatische Belastung von katholischen Priestern und anderen Seelsorgenden in Deutschland. Methode: Mit 83 Seelsorgenden (47 Priester, 36 andere Seelsorgende) wurden strukturierte biographische Interviews geführt. Die Bindungsrepräsentanzen wurden mit dem Adult Attachment Projective Picture System (AAP) erfasst. Zudem lagen aus einer Fragebogenerhebung („Seelsorgestudie“) die Daten zur psychosomatischen Belastung anhand des Brief Symptom Inventory (BSI-18) vor. Ergebnisse: Der Anteil sicherer Bindungsrepräsentanzen lag bei 23 %, unsicher-distanzierter bei 39 %, unsicher-verstrickter bei 18%und desorganisierter bei 21 %. Seelsorgende mit einer sicheren Bindungsrepräsentanz wiesen eine geringere psychosomatische Belastung auf, während unsicher-distanzierte und desorganisierte …

Año de publicación:

2015

Keywords:

    Fuente:

    googlegoogle

    Tipo de documento:

    Other

    Estado:

    Acceso abierto

    Áreas de conocimiento:

    • Salud mental
    • Psicología

    Áreas temáticas:

    • Religión
    • Psicología
    • Teología social y relaciones interreligiosas

    Contribuidores: