Erstellung einer didaktischen intervention unter gebrauch phonetischer lautschrift zur verbesserung der deutschen aussprache
Abstract:
Das zentrale Thema der entwickelten Forschung war der Aufbau eines interaktiven didaktischen Leitfadens für das Unterrichten der deutschen Aussprache, um die dem Erwerb einer dritten Sprache innewohnenden Faktoren zu festigen, da das internationale phonetische Alphabet und das Deutsch für die Studenten der Universität keine Kenntnisse haben Deutsch- und Literaturkurs an der Universität von Guayaquil seit den ersten Semestern. Es ist eine qualitative, quantitative, deskriptive, erklärende, proaktive und anwendungsorientierte Forschung. Es wurde von der Forschungsaktion-Beteiligungsmethode auf der Grundlage eines Reflexionsprozesses der Bildungsaktion entwickelt, wodurch die durchschnittliche Aussprache der Schüler, die das phonetische Alphabet verwendeten, und derjenigen, die dies nicht taten, verglichen wurde, was beim Unterrichten der Aussprache bewiesen wurde Deutsch mit einem audiovisuellen didaktischen Material und gleichzeitig interaktiv mit Phonetik, erfährt der Schüler, wo die Klänge erzeugt werden und wie sie zu artikulieren sind.
Año de publicación:
2019
Keywords:
- PHONETISCHE SYMBOLE
- DEUTSCHE AUSSPRACHE
Fuente:

Tipo de documento:
Bachelor Thesis
Estado:
Acceso abierto
Áreas de conocimiento:
- Pedagogía
Áreas temáticas:
- Lengua
- Inglés e inglés antiguo (anglosajón)
- Educación